symfony und Google Analytics

Ich weiss nicht ob Ihr es wußtet:
Es gibt ein feines Plugin für Google Analytics für symfony.
Kris Wallsmith sei dank.

Da kann man sich fragen, warum denn ein Plugin dafür?
Die paar Zeilen Code kopier ich doch schnell ins Layout.
Über das Plugin kann man jedoch Analytics “environment aware” einbinden.
Man will ja nicht das die Test- oder gar Entwicklungsumgebung die Messung verfälscht.

Continue reading “symfony und Google Analytics”

Selenium functional tests mit PHPUnit

PHPUnit hat coolerweise eine Extension für Selenium Tests.

Dafür braucht man noch den PHP Client für die Selenium Remote Control.

pear install Testing_Selenium-0.4.3

Bei mir auf Debian Lenny, bzw. Mac OSX musste ich noch den include_path dafür anpassen,
damit phpunit Testing/Selenium.php gefunden hat.

Damit kann man mit PHP komfortabel einen Selenium Test Server über die Selenium RC ansprechen,
der dann beliebige Browser für functional Tests benutzt.

Der Selenium Server ist auch im Prinzip schnell installiert
und lokal ist das ganze einigermaßen unproblematisch, weil man ja schon mal die Browser seines OS zur Verfügung hat.

In einem Continuous Integration Setup möchte man aber vielleicht Selenium lieber auf einem Web Server laufen lassen.

Da sieht es dann erstmal weniger gut aus mit Browser executables.
Was also tun?

Continue reading “Selenium functional tests mit PHPUnit”