Symfony flying with Lighttpd on Mac OS X 10.6

This guide aims to Mac OS X 10.6 users who intend to run their Symfony 1.2 projects on Lighttpd with PHP 5.3 and MySQL5. Steps described in this article refer to a development machine setup and do not consider any security related configurations necessary for a production setup.

Why?

Why would I want to use Symfony with Lighttpd (Lighty) instead of Apache?

  1. It is light – as the name tells already.

    Continue reading “Symfony flying with Lighttpd on Mac OS X 10.6”

Google gegen IE

Wer an der erweiterten Beta-Testphase von Wave teilnehmen will, die in der nächsten Woche beginnt, wird auf Chrome, Safari oder Firefox umsteigen oder Chrome Frame installieren müssen. Viele Stunden, die man in der Vergangenheit mit Wave-Anpassungen für den Internet Explorer verbracht hat, will man in Zukunft in die Verbesserung von Wave für alle Nutzer stecken.

Die Konkurrenz ist immer noch wach

Ich weiß, das hab’ ich bereits des öfteren gepostet. Aber nun hat Hr. Suckow abermals den Vogel abgeschossen, zu sehen in seinem neuen Teaser auf webmaster-4you.de.

Irgendwie funktioniert das!  Interessant zu wissen, ob das Ernst gemeint ist – denn wenn es so ist, muss der Mann mittlerweile unermesslich reich sein.

TinyMCE + symfony AdminGenerator + sfAssetsLibraryPlugin

Die 3 in symfony kombinieren? (K)Ein Problem:

Plugin installieren

php symfony plugin:install sfFormExtraPlugin

TinyMCE runterladen
https://www.tiny.cloud//
(da sowieso  jquery im Einsatz ist, dort die jquery variante)
– TinyMCE kopieren ins Projekt: /web/js/tiny_mce/
– js einbinden in der view.yml

javascripts:   [ tiny_mce/tiny_mce.js ]

– in der generator.yml TinyMCE anmelden


edit:
      fields:
        text: { type: textarea_tag, params: '<?php echo sfConfig::get('app_tinymce_options'); ?>' }

Interessant dabei ist, daß die Angabe in der generator.yml reicht, zumindest in Verbindung mit dem AdminGenerator.

Continue reading “TinyMCE + symfony AdminGenerator + sfAssetsLibraryPlugin”

Silverstripe Complex Fields

Silverstripe ist ja ein Superding. Problematisch nur hin und wieder, dass die Dokumentation nicht allzuviel hergibt und das Ding intern teils etwas eigenwillig geschrieben ist. So ist der ORMapper eher für Routineaufgaben geeignet, komplexere Anforderungen erfüllt man besser “zu Fuß”.

Und die DBFields … tjaja. Nirgends (?) steht geschrieben, wie man denn die magisch überladenen Getter und Setter dazu bringt, hier den primitiven Typ, dort die Objektrepräsentation zu liefern. Gesetzt den Fall, man hat ein Feld “Price” vom Typ “Currency”:

Continue reading “Silverstripe Complex Fields”

sfAMFPlugin & Propel Custom Properties

Das SfAmfPlugin ist ein Symfony-Plugin, welches auf SabreAMF aufsetzt, einer PHP-Bibliothek, die –  yessir! – zur Kommunikation mit einem Flash/Flex Remote Client via AMF-Protokoll konzipiert wurde.

Nun bietet SabreAMF ab Werk “nur” Serialisierungen für primitive Typen sowie Bytestreams (Flash-Pendant “ByteArray”) und PHP-Array (“ArrayCollection”) an. Natürlich kann man auch Objekte per Class-Mapping auf ein Äquivalent im Flash-Player abbilden. Continue reading “sfAMFPlugin & Propel Custom Properties”

Textbausteine auf der Shell ersetzen / löschen

Wie kann ich in beliebig vielen Textdateien einen bestimmten Satz löschen? Ganz konkret ging es um 420 Dateien in verschiedenen Ordnern. Ein klarer Fall für den Shell Guru (Lukas). Da mir so schwindelig geworden ist als er mir die Instruktionen diktierte, beschloss ich dies gleich mal hier festzuhalten.
Wir benutzen “ed” – ed ist der “vi” für die Kommandozeile. Eigentlich dachte ich vi sei schon Kommandozeile genug, aber ich wurde eines besseren belehrt!

Wir legen uns das remove.ed Skript an:
1 Continue reading “Textbausteine auf der Shell ersetzen / löschen”

Icons für Lau

“Silk” is a smooth, free icon set, containing over 700 16-by-16 pixel icons in strokably-soft PNG format. Containing a large variety of icons, you’re sure to find something that tickles your fancy. And all for a low low price of $0.00. You can’t say fairer than that.

http://www.famfamfam.com/lab/icons/silk/

silk_icons