Von Haus aus kommen im Vork Framework alle MVC Dateien ohne Endung daher.
Wer das ändern möchte kann folgende Dinge tun:
in der Klasse config in der Datei .config folgendes einfügen:
public $fileExtension = '.php';
dann erwartet vork im MVC Ordner Dateien mit der Endung .php.
Um alle Dateien umzubenennen braucht man eigentlich nur Windows Vista, eine präzise Maus und etwas Geduld.
oder folgende Zeile:
find /myVorkFolder/mvc -type f -exec mv '{}' '{}'.php ;
Vork ist auf jeden Fall schnell und hat direkt einen Wrapper für PHP-MongoDB mit an Bord.
Wie man Vork auschliesslich mit Mongo nutzen kann steht hier:
If you are exclusively using MongoDB as your database (and not using an RDBMS in conjunction) then
uncomment the last line in the dbConnect() method
self::$modelObjects = array('mongo');
and comment out lines
self::$db = new $db(...)
and
self::$modelObjects[] = 'mongo';
as well as the last line in the .config file:
require '.config-rdbms';