WordPress als CMS mit dem Flutter plugin

… mit dem plugin “flutter” lässt sich WordPress um custom “write panels” erweitern.

http://flutter.freshout.us/

Neben “pages” und “posts” hat man dann also beliebig viele Inhaltstypen,
die man sich aus den Feldtypen:

Textbox
Multiline Textbox
Checkbox
Checkbox List
Radiobutton List
Dropdown List
Listbox
File
Image
Date
Audio
Color Picker
Slider

blitzschnell zusammenklicken kann und die dann auch schicke Formulare haben.
Mit Ajax Bildupload und Bild Editor usw.

spätestens damit wird WordPress dann als CMS wirklich interessant, wie ich finde.

Beziehungen unter den Inhaltstypen kann man damit aber meines Wissens nicht abbilden.
Aber für simple Inhaltsbasierte Webseiten mit vielen Sonderfällen ist das meiner Meinung nach unschlagbar schnell und komfortabel. + man hat natürlich die ganze WordPress Plugin Welt zur Verfügung.

One Reply to “WordPress als CMS mit dem Flutter plugin”

  1. ähnliches macht wohl auch das PODS plugin:
    http://wordpress.org/extend/plugins/pods/

    nur das es im Gegensatz zu Flutter nicht auf WordPress’ Custom Fields baut, sondern eigene Tabellen hat.

    Laut Beschreibung kann das auch Beziehungen unter den Custom Datentypen darstellen.

    Nicht so schick ist aber, dass alle neu erstellten Custom Contents in einem globalen Content Ordner liegen.
    Und nicht wie bei Flutter ein eigenes “panel” kriegen.

    Aber der Screencast hat dafür Ton. ;)

Comments are closed.